Kulinarische Nächte in Spanien
Reisetipp für Spanien


Die Spanier sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Lebensfreude – und wer als Reisender das spanische Nachtleben erkundet, wird schnell davon angesteckt. Dank des milden, mediterranen Klimas sind besonders im Sommer und Frühjahr die Nächte lau. So manche Innenstadt scheint erst gegen Abend richtig zu erwachen, wenn auf Plätzen, in Gassen, vor Bars und Lokalen das Leben einkehrt. Menschen essen, trinken und lachen gemeinsam. Dank ihrer Aufgeschlossenheit kommt man schnell mit ihnen in Kontakt – egal ob in Madrid, Barcelona oder Bilbao.
Bilbao ist die größte Stadt im Baskenland und bietet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Reisen in Spaniens Norden an, der vor allem für Gourmets ein angesagtes Reiseziel ist. Zwar kann sich die Küche im gesamten Land sehen lassen, doch im Norden locken besonders viele Spezialitäten. Ein kulinarischer Höhepunkt der Region sind die Pintxos. Ähnlich den für ganz Spanien berühmten Tapas handelt es sich dabei um kleine Häppchen oder Spieße, die man zu Wein und Bier verspeist. Allerdings sind die Pintxos ein weniger größer und reichhaltiger als die Tapas.
In Bilbao, wo die Pintxos in zahlreichen Lokalen und Kneipen serviert werden, lohnt sich ein Besuch ganz besonders im Mai oder Juni. Dann empfiehlt es sich unbedingt, an der Pintxo-Tour teilzunehmen. Dabei zieht man von Kneipe zu Kneipe, um dort jeweils die hauseigenen Pintxos zu probieren. Da jedes Jahr um diese Zeit die besten Pintxos des Jahres gewählt werden, präsentieren die Lokale dann ihre besten Rezepte.
Nur wenige Kilometer entfernt liegt San Sebastian, das als Hochburg der baskischen Küche einen außerordentlich guten Ruf im ganzen Land genießt. Ein Spaziergang am bekannten Stadtstrand „La Concha“ bietet nicht nur einen fantastischen Blick über die Bucht, man kann auch zahlreiche lokale Fischvariationen in einem der netten Altstadt-Lokale probieren.
Für Weinliebhaber lohnt sich ein Abstecher in die nahegelegene, weltbekannte Anbauregion „La Rioja“. Von kleinen Stadt Laguardia aus kann man gut die umliegenden Weinberge erkunden und den Rioja direkt bei einem der Winzer probieren. Die landwirtschaftlich geprägte Region hat eine einfache, aber exzellente Küchentradition. Tagsüber verkostet man den Wein zu Käse und Schinken, abends werden in den Restaurants Gerichte aus frischen Produkten der Region wie Spargel oder Artischocken serviert. Diese Mischung aus Qualität und Einfachheit macht den besonderen Reiz der regionalen Küche aus.
Tripodo Reisetipps
Erlebnis- und Studienreisen sind Ihre große Leidenschaft. Reiseexperten planen die exklusiven Reisen bis ins kleinste Detail. mehr lesen